- Bandbreite der amplitudenmodulierten Schwingung
- сущ.
радио. ширина спектра амплитудно-модулированного колебания
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Langwellensender DCF77 — 50.0155555555569.01083333333337Koordinaten: 50° 0′ 56″ N, 9° 0′ 39″ O … Deutsch Wikipedia
Zeittelegramm — 50.0155555555569.01083333333337Koordinaten: 50° 0′ 56″ N, 9° 0′ 39″ O … Deutsch Wikipedia
Detektorempfänger — Historischer Detektorempfänger (Fa. Heliogen, Deutschland 1935) Detektorempfänger (auch Detektorradio) waren in den Anfangstagen des Rundfunks die einfachsten Geräte zum Empfang von Hörfunksendungen, die zum Beispiel über Kurz , Mittel oder… … Deutsch Wikipedia
Detektor-Empfänger — Historischer Dektorempfänger mit Schiebespulenabstimmung (ca. 1925) Detektorempfänger waren in den Anfangstagen des Rundfunks die einfachsten Geräte zum Empfang von Radio Sendungen, die zum Beispiel über Kurz , Mittel oder Langwelle… … Deutsch Wikipedia
Detektorradio — Historischer Dektorempfänger mit Schiebespulenabstimmung (ca. 1925) Detektorempfänger waren in den Anfangstagen des Rundfunks die einfachsten Geräte zum Empfang von Radio Sendungen, die zum Beispiel über Kurz , Mittel oder Langwelle… … Deutsch Wikipedia
Diodenempfänger — Historischer Dektorempfänger mit Schiebespulenabstimmung (ca. 1925) Detektorempfänger waren in den Anfangstagen des Rundfunks die einfachsten Geräte zum Empfang von Radio Sendungen, die zum Beispiel über Kurz , Mittel oder Langwelle… … Deutsch Wikipedia
Kristall-Detektor — Historischer Dektorempfänger mit Schiebespulenabstimmung (ca. 1925) Detektorempfänger waren in den Anfangstagen des Rundfunks die einfachsten Geräte zum Empfang von Radio Sendungen, die zum Beispiel über Kurz , Mittel oder Langwelle… … Deutsch Wikipedia
Kristallempfänger — Historischer Dektorempfänger mit Schiebespulenabstimmung (ca. 1925) Detektorempfänger waren in den Anfangstagen des Rundfunks die einfachsten Geräte zum Empfang von Radio Sendungen, die zum Beispiel über Kurz , Mittel oder Langwelle… … Deutsch Wikipedia